Stand: Kommentare Drucken Teilen. Ihre Väter waren Sextouristen, ihre Mütter sind Prostituierte. In Mit Huren Ein Kind Gezeugt Slums, in denen sie leben, werden sie behandelt wie Aussätzige. Eine Reportage von den Philippinen. Von Wolfgang Bauer. Der Junge hält sich das Bild ganz nah vor die Augen. Das Foto zeigt einen Fremden. Der Hals ist dürr und faltig. Die Brille hängt schief auf der Nase, trunken stiert der Mann zum Bildrand hinaus. Wie eine Puppe hält er eine zierliche Filipina im Arm, in Slip und knappem BH, auch sie schaut ins Leere. Die Kinder in der philippinischen Provinz rufen ihn "den Milchfisch". Er ist dem Mann auf dem Foto nie begegnet, und doch ist ihm der Mann vertraut. Noch einen Moment hält der Junge das Bild in den Händen, den Kopf schief gelegt, nachdenklich, bevor es seine Mutter wieder wegsperrt, in einen Koffer mit Vorhängeschloss. Eine Generation wächst in Asien heran, die ist wie eine Art globaler Betriebsunfall, zu Zehntausenden gezeugt in der kürzest möglichen Begegnung von Mann und Frau. Der Sextourismus hinterlässt in Thailand, Kambodscha und auf den Philippinen nicht nur Tripper und Syphilis. Sie sind die, "die aus dem Bambusrohr gepresst wurden". Noriels Mutter ist auf dem Sitz des Linienbusses in sich zusammengesunken, im Rhythmus der Schlaglöcher prallt ihr Kopf gegen die Fensterscheibe. Nida Quintana, 32, will ihre beiden Söhne besuchen, die bei Pflegeeltern auf dem Land wohnen. Alle zwei Wochen unternimmt sie die zweistündige Reise. Sie ist betrunken. Fast hätte sie morgens die Abfahrt verpasst. Quintana arbeitet in einer Bordellbar in Angeles City, der philippinischen Huren-Hochburg. Club reiht sich dort an Club, Neon überstrahlt das Elend. In manchen Mit Huren Ein Kind Gezeugt verdingen sich Frauen in drei Schichten. Bis um sechs Uhr morgens hat ein Brite Noriels Mutter zum Trinken angehalten. Acht Bier. Nie Wasser, klagt sie. Dann lachen sie. Die Haare hat sie sich vorher noch gewaschen, um für die Kinder nicht mehr nach dem Rasierwasser des Briten zu riechen. Sie hat sich Puder ins Gesicht gestäubt, damit sie nicht so grau aussieht. Als sie im Dorf der Pflegeeltern aus dem Bus steigt, mit lila Top und Pferdeschwanz, drehen sich die Alten nach ihr um. Reisbauern wie die meisten hier. Dann sieht sie die Kinder, aus ihren halb zugeschwollenen Augen. Der elfjährige Noriel, Sohn eines Amerikaners, und der sechsjährige Brian, der von einem Franzosen abstammt. Dem Ältesten sagten die Pflegeeltern, er solle das T-Shirt mit dem Werbelogo von Mutters Bordell anziehen. Die Brüder lassen sich kurz von der Mutter drücken, bald wenden sie sich ab. Sie wollen nicht weinen. Die Jungen wissen, ihre Mutter arbeitet hart. Was das genau bedeutet, ahnen sie nur. Noriel verbietet dem Jüngeren zu klagen. Ihr gehört nicht hierher. Ihrer Mutter erzählen sie davon nur selten.
Weil Abtreibungen auf den Philippinen verboten sind, floriert das Gewerbe der Engelmacherinnen, der "Comadronas", die Operationen auf dem Wohnzimmertisch vornehmen. Die meisten Hurenkinder bleiben es, auch als Erwachsene. Noriels Mutter muss gehen. Offices Worldwide. Das zeigen Studien US-amerikanischer Stiftungen, die sich um die Kinder von GIs kümmern.
Das beklagt auch Ute Baur-Timmerbrink. Sales contacts. Vor wenigen Wochen fiel er in den Zwischenprüfungen der Highschool durch. Einmal hat sie es geschafft, ihn zu stellen. Menü Startseite. Jeden Monat fordern die Pflegeeltern mehr. Seine Mutter, der man ihre Zeit als Barmädchen längst nicht mehr anmerkt, weint und schimpft. Immer ohne Kondom, sagt sie, er war der einzige Kunde in dieser Zeit. In der Not werden sie schon nach mir fragen. Besprochen von Carsten Hueck Claus Stephani: Blumenkind SchirmerGraf Verlag, München Seiten, 19,80 Euro. Book History and Cartography. Und das bis heute. Besatzungskinder wuchsen oft mit nicht leiblichen Vätern auf. Er hofft bis zum Ende, dass sie ihn spielen lassen. Open Access for Authors. William träumt. Nur die Parallele, welche die moderne Medizin in die Nähe der Nazis rückte. Basketball ist seine Leidenschaft, der Ball sein wertvollster Besitz. Hosea 5 BB. Products Books Journals Reference Works Primary source collections COVID Collection. Ich gebe den Stämmen Israels bekannt: So ist es beschlossen! Ich mache bald den Schulabschluss. Die Jungen wissen, ihre Mutter arbeitet hart. Die Familien schlafen zu fünft, zu sechst in einem Raum. Tatsächlich handelt es sich bei ihm, der sich in den Bordellen als "Missionar" ausgibt, um einen Dozenten der Universität Amsterdam mit beruflichen Verbindungen auf die Philippinen. Publications Subjects African Studies Education Media Studies American Studies History Middle East and Islamic Studies Ancient Near East and Egypt Human Rights and Humanitarian Law Musicology Art History International Law Philosophy Asian Studies International Relations Religious Studies Biblical Studies Jewish Studies Slavic and Eurasian Studies Biology Languages and Linguistics Social Sciences Book History and Cartography Life Sciences Theology and World Christianity Classical Studies Literature and Cultural Studies. Librarians Librarians Catalogs, Flyers and Price Lists E-Book Collections Title Lists and MARC Records How to Manage your Online Holdings Sales Managers and Sales Contacts Ordering From Brill LibLynx Access Management Discovery Services KBART Files MARC Records Online User and Order Help Awards. Sie ist betrunken. Der Verein Lebensspuren versammelt durchaus nicht nur leidende Gemüter, sondern auch frohe. Das Schreiben gelernt beim Schwäbischen Tagblatt Tübingen. Mamasans, die Vorsteherinnen der Bordelle, vermitteln die Deals. Zunächst stellten die GIs der nahen US-Airbase die Kunden, seit deren Abzug arbeiten die Töchter international.