Seit der Einführung des Elterngelds im Jahr ist damit sowohl die Erwerbstätigkeit von Müttern als auch die Erwerbstätigkeit von Vätern gestiegen. Es liegt nahe, dass der Ausbau der Kinderbetreuung zu dieser Entwicklung beigetragen hat. Angesichts der Zielsetzung des Elterngelds, Väter stärker an der Betreuung der Kinder zu beteiligen, ist es bemerkenswert, dass die Erwerbstätigenquote auch bei den Vätern mit kleinen Kindern gestiegen ist — wenngleich deutlich geringer als bei den Müttern. Bei dieser Konstellation sind zwar beide Elternteile erwerbstätig, doch trägt meist der Vater weiter den Hauptteil des Einkommens bei. Erfasst werden Mütter und Väter im Alter von 15 bis 64 Jahren mit mindestens einem im Haushalt lebenden minderjährigen Kind in Hauptwohnsitzhaushalten. Es werden hier nur gemischtgeschlechtliche Paare betrachtet, da geschlechtsspezifische Erwerbskonstellationen bei gleichgeschlechtlichen Paaren nicht dargestellt werden können. Dargestellt wird hier das Konzept der realisierten Erwerbstätigkeit: Personen, die ihr bestehendes Erwerbsverhältnis aufgrund von Mutterschutz oder Elternzeit unterbrechen, werden als zeitweise nicht erwerbstätig behandelt. Personen, die ihre Erwerbstätigkeit aufgrund von Krankheit oder Urlaub zum Stichtag nicht aktiv ausüben, sind dagegen in der Zahl der Vollzeit Prostituierte Anteil Deutschland enthalten. Darüber hinaus finden Sie Daten zur unterschiedlichen Erwerbs- und Einkommenssituation von Männern und Frauen sowie zur geschlechterspezifischen Verteilung von Sorgearbeit Care -Arbeit auch auf unserer Themenseite Gleichstellungsindikatoren. Sie liefert einen Überblick zu Stand und Entwicklung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Demokratie braucht Daten — Vollzeit Prostituierte Anteil Deutschland brauchen Demokratie: Seit 75 Jahren bietet das Statistische Bundesamt unabhängige Daten für eine faktenbasierte Berichterstattung und demokratische Willensbildung. Die Meilensteine der Amtsgeschichte gibt es im Dossier "75 Jahre Statistisches Bundesamt". Zum Kontaktformular. Seite teilen. Kontakt für weitere Auskünfte. Zum Thema Haushalte und Familien.
Umfrage zur Interessenvertretung von Frauen durch Parteien nach Geschlecht Welche Partei in Deutschland kümmert sich Ihrer Meinung nach am ehesten um die Interessen von Frauen? Umfrage in Deutschland zum Informationsbedürfnis von Frauen und Männern Weibliche Auszubildende in Deutschland bis Anzahl der weiblichen Auszubildenden in Deutschland und Frauenanteil an allen Auszubildenden von bis Belgien Belgien. Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein. Von Leon Holly.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Frauen sind durchschnittlich länger arbeitslos und finden. Nur in den Niederlanden arbeiteten Frauen mit 76 % noch deutlich hä. In Deutschland arbeiten Frauen mit 45 % deutlich häufiger Teilzeit als im EU-Durchschnitt. Da jedoch fast die Hälfte aller Der Anteil von Frauen an der Gesamtarbeitslosigkeit beläuft sich in Deutschland auf ca. Die Erwerbstätigenquote von Frauen in Deutschland ist mit knapp 78 Prozent im europäischen Vergleich eine der höchsten. In der aktuellen Corona-Krise spielen Frauen eine entscheidende Rolle und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. 45%.Vorarlberg Vorarlberg. Einzelnachweise [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Alleinerziehende Eltern Papa allein zu Haus Insgesamt sind Familien mit nur einem Elternteil seit weniger geworden. In vielen Bereichen des Lebens werden Frauen aufgrund ihres Geschlechts strukturell benachteiligt. Einstellungen, Interessen und Freizeitverhalten 8 Premium Statistik Ranking der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland nach Geschlecht Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Sporttreibens in der Freizeit Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Fernsehformaten nach Geschlecht Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Psychologie nach Geschlecht Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Politik nach Geschlecht Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Partnerschaft Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Büchern nach Geschlecht Premium Statistik Evangelische Kirche - Frauenanteil der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bis Er kritisiert das Statistische Bundesamt — und fordert Investitionen des Staates. Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen in Deutschland in den Jahren , und nach Arbeitszeit in Millionen. Das hat zum Teil ganz reale Folgen. Papa allein zu Haus. Frauenerwerbstätigenquote in der EU [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen. Danemark Dänemark. Der Bauernverband fordert weniger Tierschutz. Von Mitsuo Iwamoto. In der Gesellschaft wurde die "traditionelle" Rollenverteilung über Jahrzehnte hinweg gefördert und verändert sich daher nur langsam. Türkei [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Unterrepräsentiert war der Frauenanteil in technischen Berufsgruppen wie zum Beispiel in der Kategorie Kunststoff- und Holzherstellung, -verarbeitung oder Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe. Von Erwerbstätigen gingen im Jahr 46,9 Frauen einer Beschäftigung nach. Im Jahr lag die Arbeitslosenquote der Frauen in Deutschland durchschnittlich bei 5,5 Prozent. Quartal Ranking der monatlichen Frauenzeitschriften mit den höchsten verkauften Auflagen in Deutschland im 2. Spanien Spanien. Durchschnittliches Alter der Mütter bei der Geburt eines Kindes nach Geburtenfolge in Deutschland von bis Umfrage in Deutschland zum Thema Einsamkeit nach Geschlecht Ist Einsamkeit ein Thema, mit dem Sie sich generell beschäftigen? Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts. Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis Anzahl der berufstätigen Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe in den Jahren bis Wer ist wirklich in Not? Wöchentliche Frauenzeitschriften mit den höchsten Auflagen im 3. Bevölkerung in Deutschland nach Informationsinteresse an Politik im Geschlechtervergleich im Jahr Ab dem Berichtsjahr basiert die Stichprobe des Mikrozensus auf den Daten des Zensus Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Frauen nach Ausbildung Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Frauen in Deutschland je Versicherungsjahr nach Ausbildungsabschluss im Jahr