Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr. Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen. Die Leser finden das Buch lesenswert und interessant. Sie beschreiben es als bewegend, gut geschrieben und faszinierend. Das Buch wird als informativ, schockierend und erschütternd beschrieben. Einige empfinden den Schreibstil jedoch als schwierig und nicht zum Lesen. KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen. Kunden sind mit der Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als lesenswert, interessant und gut geschrieben. Einige loben die einfache Sprache und den aufklärenden Charakter der Autorin. Die Geschichte wird als gut beschrieben, insbesondere das Ende und die Aufklärung werden gelobt. Das Buch ist schnell gelesen - die Seiten fliegen nur so dahin Alles in allem bietet das Buch einen selteneninteressanten Einblick in eine Branche, in der ansonsten eher die Heuchlerei vorherrscht Kunden sind mit dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als interessant, bewegend und faszinierend. Die Erzählungen werden als faszinierend empfunden. Einige loben die Neugierde, das Drama und den Humor. Es ist ein sehr dramatisches aber auch sinnliches und sehr interessantes Buch Würde ich jedenfalls weiterempfehlen! Das Buch zeigt auf, wie Frauen durch Ihre Kindheit und Ihren Vorbildern beeinflusst werden Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als sehr ehrlich. Sie loben, dass Lisa Moos offen über ihr Leben als Prostituierte schreibt. Die Schilderung der Autorin ist klar, schnörkellos und ehrlich Der einzige Pluspunkt: toll, dass sie so offen und ehrlich schreibt. Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als offen, direkt und schonungslos. Moos schreibt klar, deutlich, aber vor allem auch unbequem und schonungslos offen Es ist schonungslos offen Das Levben Der Anderen Prostituierte direkt geschrieben Sie beschreiben es als erschütternd, interessant und fesselnd. Ich musste das Buch ein paar Mal weglegen, um zu verdauen, was ich soeben gelesen hatte Es ist absolut erschütterndinteressant und fesselnd Kunden finden das Buch informativ. Sie beschreiben es als interessantes und offen für andere Welten, in die man nicht immer hineinblickt. Alles in allem bietet das Buch einen seltenen, interessanten Einblick in eine Branchein der ansonsten eher die Heuchlerei vorherrscht Bringt einen tiefen Einblick ins Millieu und öffnet viele Tabuthemen. Kunden sind mit der Optik des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als klasse und die Ausdrucksweise passt zu diesem Milieu. Erotik, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Dummheit, Abhängigkeit, LiebeIgnoranz, Neugierde, Macht, Humor und und und - eine Fülle an Die Ausdrucksweise passt irgendwie zu diesem Milieu. Ich kann es nur weiterempfehlen. Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches unzufrieden. Sie finden den Stil schwierig und vorhersehbar, was es nicht zum Lesen macht. Leider ist der Schreibstil sehr simpel Jedoch ein Das Levben Der Anderen Prostituierte meiner meinung nach total fad und nicht zum Lesen!
Full Cast & Crew
Ich war Prostituierte - 3sat-Mediathek Dazu hatte das Frankfurter „. Christina kannte kein Familienleben, ihre drogenabhängige Mutter zwang sie in die Prostitution. Produktionsland und -jahr: ZDF Deutschland Die ehemalige Prostituierte sprach am Freitag Abend bei einer Veranstaltung zum Thema „Wege aus der Prostitution“. Das Sex-Leben der Anderen (Video ) - Full Cast & Crew - IMDbObwohl er Wiesler nichts nachweisen kann, versetzt er ihn zur Strafe auf einen eintönigen Posten bei der Briefüberwachung. Shopbop Designer Modemarken. Nächster Foliensatz. Juni englisch. Wie rezensiert man ein solches Buch?
Contribute to This Page
Mit 26 Jahren hat Lisa schon alle Höhen und Tiefen des Hurenlebens. Christina kannte kein Familienleben, ihre drogenabhängige Mutter zwang sie in die Prostitution. Viele weitere folgen. In einem Bordell in ihrer Heimatstadt empfängt sie ihren ersten Freier. Dazu hatte das Frankfurter „. Produktionsland und -jahr: ZDF Deutschland Die ehemalige Prostituierte sprach am Freitag Abend bei einer Veranstaltung zum Thema „Wege aus der Prostitution“. Das Sex-Leben der Anderen (Video ) cast and crew credits, including actors, actresses, directors, writers and more.März , archiviert vom Original ; abgerufen am Wiesler erhofft sich davon, seine Karriere voranzutreiben, gerät jedoch selbst in einen Strudel aus Angst und Intrigen. Der Tagesspiegel , 6. Wenig später startete Das Leben der Anderen in den Vereinigten Staaten und erhielt fast ausnahmslos positive, oftmals sehr gute Kritiken. Full content visible, double tap to read brief content. ÄrzteZeitung, Sonderdruck vom 2. Ulrich Mühe Hauptmann Gerd Wiesler. Namensräume Artikel Diskussion. Fachleuten und Politikern in dem Staat war bewusst, dass sich in der DDR überdurchschnittlich viele Menschen das Leben nahmen. Dieser Artikel wurde am 4. Links Verlag, Berlin , Kapitel 2. Donnersmarck treffe den Tonfall des DDR-Lebens, als hätte er es miterlebt, und wolle das Publikum nicht beeindrucken, sondern habe den Mut, es zu rühren. Es ist ja kein Dokumentarfilm. Dabei trifft der Autor im Foyer auf Hempf. In: Welt am Sonntag , Ist etwas krass geschrieben , aber dennoch gut Mitternacht Kurzfilm Das Datum Kurzfilm Dobermann Kurzfilm Der Templer Kurzfilm Das Leben der Anderen The Tourist Werk ohne Autor. Also begann sie abends ihren Körper zu verkaufen, derweil sie morgens zur Schule ging. Sicherheits- und Produktressourcen Bilder und Kontakte Sicherheitsbilder und Kontakte. Westveröffentlichungen von DDR-Bürgern, Selbsttötungsproblematik [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Laut Donnersmarck habe Knabe das Projekt nicht gebilligt, weil er fand, dass das Drehbuch die Stasi verherrliche. Sinneswandel von MfS-Mitarbeitern [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. In: Tagesspiegel Memento im Webarchiv vom Donnersmarck fragte sich, wie man Lenin dazu bringen könnte, dass er sich die Musik anhört, und in den Sinn kam ihm das Bild eines Mannes, der ihr in einem trostlosen Raum durch Kopfhörer lauschen muss. Sie beschreiben es als interessant, bewegend und faszinierend. Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich!