Luise Heine ist seit Redakteurin bei Netdoktor. Studiert hat die Diplombiologin in Regensburg und Brisbane Australien und sammelte als Journalistin Erfahrung beim Fernsehen, im Ratgeber-Verlag und bei einem Print-Magazin. Neben ihrer Arbeit bei NetDoktor. Brennen in der Scheide — das oft zusammen mit Jucken in der Scheide auftritt oder sich daraus entwickelt — ist für die Betroffenen sehr unangenehm. In den meisten Fällen ist eine Entzündung des Intimbereichs, ausgelöst durch Bakterien, Viren oder Pilze, Ursache für die Beschwerden. Einige der Erreger werden beim ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen, manche sind Teil der normalen Scheidenflora und nehmen bei einem gestörten Milieu überhand. Lesen Sie hier mehr zum Thema! Brennen in der Scheide ist ein Symptom, das in der Regel auf eine Infektion und Entzündung im Intimbereich zurückzuführen ist. In diesen Fällen ist meist die Scheidenflora, ein natürliches Abwehrsystem gegen Keime, aus dem Gleichgewicht geraten. Verschiedene Flüssigkeiten und Stoffe in der Scheide schaffen eine Umgebung, die Krankheitserreger abwehren. Ist dieses Milieu gestört, ist es Erregern möglich, die Scheide zu besiedeln oder überhand zu nehmen — Scheidenbrennen, veränderter Ausfluss und Jucken in Scheide Brennt Nach Sex Ohne Kondom Scheide sind dann mögliche Symptome. Die Beschwerden sind unter anderem deswegen an dieser Stelle so intensiv, da hier viele sensible Nervenendigungen liegen. Oft ist das Brennen in der Scheide nur eines von vielen Symptomen. Es tritt auch in Kombination mit Schmerzen beim Sex oder Scheidenjucken auf. Eines der Beispiele mit sehr unangenehmem Juckreiz plus Brennen in der Scheide ist der Scheidenpilz. Ist die natürliche Scheidenflora angegriffen, erhöht das die Wahrscheinlichkeit für eine Infektion der Scheide. Milchsäurebakterien sind zum Beispiel empfindlich gegenüber vielen Antibiotika: Wird ein solches eingenommen, beeinflusst das auch die Scheide. In der Folge entstehen zum Beispiel vermehrt Infektionen mit Scheidenpilzen. Aber auch eine zu trockene Scheide erschwert die natürliche Abwehr im Intimbereich. Ebenso beeinträchtigen psychische Faktoren wie zum Beispiel Stress bei manchen Frauen die Scheidengesundheit. Das Scheidenbrennen tritt sowohl durch Reizung zum Beispiel beim Sex oder permanent auf. In den meisten Fällen von Scheideninfektionen nehmen bestimmte Bakterien in der Scheide überhand bakterielle Vaginosen und lösen dort unangenehme Beschwerden wie Brennen, Juckreiz oder Ausfluss aus. Bakterien als Ursache von Brennen in der Scheide sind oft am fischigen Geruch des Ausflusses zu erkennen. Neben der klassischen Vaginose gibt es zahlreiche Bakterien, die erst durch ungeschützten Geschlechtsverkehr in den Intimbereich der Frau gelangen. Gardnerella vaginalis: Diese Bakterienart verursacht in den meisten Fällen die bakterielle Vaginose. Charakteristisch ist der starke Fischgeruch des Ausflusses. Durch die alkalischen Ausscheidungen der Prostata beim Mann intensiviert sich der Geruch vor allem nach dem Geschlechtsverkehr. Streptokokken: Diese Bakterienart kommt ganz normal auf der Haut und den Schleimhäuten vor. Bei einer intakten Immunabwehr wird eine Infektion normalerweise verhindert. Ist das natürliche Milieu der Scheide gestört, besteht die Gefahr, dass es zu einer Infektion und Brennen in der Scheide kommt. Begünstigend wirken eine falsche Intimhygiene, Diabetes, Östrogenmangel zum Beispiel bei Mädchen vor der Geschlechtsreife und Fremdkörper in der Scheide. Der Ausfluss nimmt eine grünlich-gelbe Farbe an. Diese Infektionen wandern manchmal in tiefere Gewebsschichten und lösen dort Furunkel oder Karbunkel aus. Chlamydien: Infektionen mit Chlamydien gehören zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten und lösen bei einigen Frauen Brennen in der Scheide aus. Im Scheide Brennt Nach Sex Ohne Kondom Fall führt eine Infektion zur Unfruchtbarkeit.
Durch die Veränderung des Milieus in der Scheide können sich diese Bakterien dort vermehren und über die Harnröhre in die Blase aufsteigen, wo sie eine Entzündung der Blasenwand verursachen. Neues aus dem Institut AllergoSan. Diese Bakterien können in die Scheide gelangen, wenn Mädchen, insbesondere im Alter zwischen 2 und 6 Jahren, sich nach dem Stuhlgang von hinten nach vorn abwischen oder den Anal- und Genitalbereich nach dem Stuhlgang nicht richtig reinigen. Lass dich testen! Pilzinfektion Kandidose.
Die wichtigsten Anzeichen auf einen Blick
Die wichtigsten Anzeichen auf einen Blick · Ungewöhnlicher Ausfluss sowie Zwischenblutungen · Juckreiz, Ausschlag und/oder Hautrötungen · Schmerzen und Brennen. B. Brennen, Juckreiz und Rötungen im Scheidenbereich zählen zu den typischen Anzeichen einer Trichomonaden-Infektion. Wenn deine Scheide nach dem Geschlechtsverkehr juckt, brennt oder trocken ist, solltest du am besten einen Frauenarzt / eine Frauenärztin aufsuchen. Typische. Rötung, Brennen, Wundsein oder Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs, sollten einen Arzt aufsuchen.Bakterielle Vaginose Bakterielle Vaginose kann entweder mit einem rezeptfreien Produkt, z. Dieser wird zu Beginn über Auftreten und Schwere der Symptome einige Fragen stellen. Diese Infektionen können Scheidenreizungen und -wundheit und Schmerzen beim Wasserlassen verursachen und den Ausfluss verändern. Reizung des Vulva- oder Scheidengewebes oder eine allergische Reaktion. Brennen beim Pinkeln? Auf folgende Weise kann der Erkrankung vorgebeugt werden: Den Genitalbereich sauber und trocken halten, um Reizungen und Veränderungen in der Zusammensetzung der Scheidenflora zu vermeiden mit einer milden, nicht parfümierten Seife waschen und gründlich abspülen und trocknen Damit Keime aus dem Stuhl nicht in die Scheide gelangen, sollten sich Frauen nach dem Wasserlassen oder Stuhlgang nur von der Scheide weg abwischen, damit keine Fäkalien in die Scheide gelangen. Um die Ursache festzustellen, stellt der Arzt Fragen über den Ausfluss falls vorhanden , über mögliche Ursachen für die Symptome und über Hygiene. Was sind die Ursachen von Scheidenreizungen nach dem Geschlechtsverkehr? Zum Seitenanfang Zurück zur zuletzt besuchten Seite. Geringerer Säuregehalt höherer pH-Wert in der Scheide: Der pH-Wert in der Scheide ist in der Regel sauer. Sie sind hier: Startseite Symptome Brennen in der Scheide. Ja, mir haben die Informationen auf dieser Seite weitergeholfen. Wenn du jedoch unter anhaltenden Scheidenreizungen leidest oder weitere Symptome hinzukommen, die dir Beschwerden oder Sorgen bereiten, stehen dir verschiedene Behandlungsoptionen zur Verfügung. Lies weiter, um Folgendes zu erfahren: Was sind Scheidenreizungen? Multi-Gyn ActiGel, oder mit ärztlich verordneten Antibiotika behandelt werden. Die Anzeichen für eine sexuell übertragbare Infektion STI können sehr vielfältig sein. Medizinisch-wissenschaftliche Beratung Montag bis Donnerstag: Uhr bis Uhr Freitag: Uhr bis Uhr. Wiederkehrende Blasenentzündungen. Multi-Gyn LiquiGel, oder mit einer lokal aufzutragenden Östrogen-Creme, die deine Gynäkologin bzw. Erstere gelangen ausgehend vom Darm über die Scheide in den Harntrakt und nisten sich in der Blasenwand ein. Neben ihrer Arbeit bei NetDoktor. Eine Vaginitis kann Scheidenausfluss , Beschwerden, Juckreiz oder Scheidengeruch und manchmal Reizungen, Rötungen, Juckreiz oder Schwellungen der Vulva verursachen. Beschwerden, die das Risiko einer Scheideninfektion in jedem Alter erhöhen, sind unter anderem: Reizung des Vulva- oder Scheidengewebes oder eine allergische Reaktion Schädigung des Gewebes der Vulva, Scheide oder des Beckens Vaginitis-Symptome können durch eine andere Belastung als durch infektiöse Erreger verursacht werden. Wenn die Ursache eine Reizung oder eine allergische Reaktion sein könnte, rät der Arzt von der weiteren Verwendung der Produkte ab, die möglicherweise die Ursache sind z. Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie netDoktor einem Freund oder Kollegen empfehlen? Wenn du eine Sperma-Allergie habst, solltest du bei jedem Geschlechtsverkehr ein Kondom verwenden, um eine Reizung der Scheide zu vermeiden. Genitalherpes mit Bläschen auf der Vulva den Bereich um die Öffnung der Scheide , in der Scheide und auf dem Gebärmutterhals können auch einen Scheidenausfluss verursachen. Drei von vier Frauen sind irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal von einer Scheidenpilz-Infektion — die auch als vaginale Candidose bezeichnet werden — betroffen. Scheidentrockenheit: Was tun? Dort werden Kulturen der Bakterien angelegt und so untersucht, welche genau für die Beschwerden verantwortlich sind. Diese Salben können auch bei Lichen sclerosus angewendet werden, um Scheidenreizungen zu lindern.