Manche Menschen fangen während oder nach dem Sex an zu weinen. Wir haben eine Sexologin und Psychotherapeutin gefragt, was es damit auf sich hat. Körperliche Schmerzen, Trauma oder Traurigkeit können Gründe für Weinen während oder nach dem Weinen Beim Sex Trauma sein. Dania Schiftan, Sexual- und Psychotherapeutin, erklärt im Interview, woher die Tränen kommen können. Frau Schiftan, weinen Frauen eher während oder nach dem Sex? Während dem Sex grundlos zu weinen kommt eher weniger vor. Viele Frauen weinen nach dem Sex oder nachdem sie einen Orgasmus hatten. Und wieso das? Dafür gibt es eine relativ einfache Erklärung: Haben diese Frauen einen Orgasmus, entspannen sich die Muskeln im Unterkörper während die Spannung im Oberkörper bleibt. Durch Weinen oder manchmal auch Lachen entlädt der Körper diese Spannung. Die Tränen haben also nichts mit Traurigkeit zu tun. Ideal wäre natürlich, wenn man beide Entladungen gleichzeitig hätte, emotional und körperlich — aber das können viele Frauen nicht. Kann man das lernen? Ja, tatsächlich. Man muss dann Weinen Beim Sex Trauma, die Erregung im ganzen Körper zu verteilen und auch den ganzen Körper zu bewegen. Zum Vergleich: Auf der Tanzfläche erlebt man ja auch mehr, wenn man den ganzen Körper bewegt und die Musik spürt, anstatt nur hin und her zu wippen. Was ist mit den Frauen, die während dem Sex weinen? Man ist so emotional, dass man überläuft und die Tränen kommen. Das können also auch Freudentränen sein. Es ist eine Form der Entladung, des Loslassens und der Hingabe. Tränen haben doch bei so etwas Schönem wie Sex nichts verloren, oder? Tränen sind Weinen Beim Sex Trauma nicht per se negativ. Man assoziiert Weinen halt automatisch mit Schmerzen oder damit, dass etwas nicht in Ordnung ist. Meine Mutter hat immer gesagt, Weinen sei die WC-Spülung der Seele. Prinzipiell ist es ja auch schön, dass jemand so unmittelbar seine Emotionen zeigen kann. Wann wird das Weinen im Bett zum Problem? Tendenziell ist es kein Problem, solange es für einen stimmt. Es kann natürlich sein, dass die Tränen stören, wenn sie immer wieder kommen. Auch wenn ich meine Gefühle anders kanalisieren will, verwirrt bin oder mich verunsichern lasse, sollte ich mich damit auseinandersetzen. Wie lernt man, seine Emotionen anders zu steuern? Neben der Gesprächstherapie kann auch eine Körpertherapie hilfreich sein, bei der man mehr auf die Begleiterscheinungen eingeht, statt auf den Grund. Wir wissen, dass der Körper und die Seele sehr eng zusammenhängen. Personen, die immer emotional überlaufen, haben mit Sicherheit unbemerkte Spannungen im Körper. In der Körpertherapie lernen sie mit kleinen entspannenden Bewegungen, die auch niemand mitkriegt, auf die Symptome zu reagieren. Damit verteilt sich der Druck im ganzen Körper und sitzt nicht nur hinter den Augen. Weinen auch Männer beim Sex? Es ist kein reines Frauenphänomen, aber es kommt bei ihnen durchaus häufiger vor. Frauen können mit ihren Emotionen meist freier umgehen als Männer. Ab und zu kommen jüngere Männer zu mir in die Praxis, weil sie denken, dass etwas mit ihnen falsch sei, weil sie beim Sex weinen. Von Heute Redaktion. Mehr zum Thema. Love Island Sexuelle Belästigung. Social Media.
Postkoitale Dysphorie: Wenn Frauen nach dem Sex in Tränen ausbrechen
Sex & Trauma – Reine Nervensache - Andreas Huckele Tränen sind beim Sex vielleicht irritierend, aber begrüßenswert: Sie bringen etwas in Fluss, Sie bringen Sie mit sich selbst in Kontakt, Sie. Eine Bekannte, die nach dem Sex häufiger weint, erklärt, dass diese Gefühlswallung schlichtweg ein Zeichen ihrer absoluten Entspannung sei. Warum manche Menschen nach dem Sex weinen | sexkontakte-nutten.onlineAllerdings hatten sie in der Vergangenheit häufiger eine Art von Missbrauch erlebt. Ebenso sagen diese Gefühle, die der:die Sexualpartner:in hat, nichts über die Qualität des Sex aus. Verlangen Sie nicht von sich, diese Schwierigkeit allein zu lösen. Wie nach traumatischen Erfahrungen eine lustvolle Sexualität gelingen kann, ist eine Mischung aus Wissen um die Mechanik unseres Körpers und aus Versuch und Irrtum. Auf Grundlage der Ergebnisse halten die SexforscherInnen aber auch genetische Faktoren für möglich — doch dafür war die Studie schlichtweg nicht breit genug angelegt. Die Psychologen wollten wissen, in welchem seelischen Zustand sich die Frauen sonst befanden, und stellten ihnen viele weitere Fragen.
Weinen nach dem Sex: Was versteht man unter dem 'Post-Sex-Blues'?
Sexuelle Erregung kann mit recht hoher körperlicher und emotionaler Spannung einher gehen. Sie äußert sich. Eine Bekannte, die nach dem Sex häufiger weint, erklärt, dass diese Gefühlswallung schlichtweg ein Zeichen ihrer absoluten Entspannung sei. Weinen kann eine Form von emotionaler Entladung nach. Tränen sind beim Sex vielleicht irritierend, aber begrüßenswert: Sie bringen etwas in Fluss, Sie bringen Sie mit sich selbst in Kontakt, Sie. Die postkoitale Dysphorie tritt in der Entspannungsphase nach ansonsten befriedigendem einvernehmlichem Geschlechtsverkehr auf.Tatsächlich haben WissenschaftlerInnen bis jetzt nur herausgefunden, dass dieses Phänomen ziemlich häufig vorkommt. Mehr zum Thema. Scham ist etwas, das von vielen Menschen im Zusammenhang mit ihrer Sexualität erlebt wird. Weinen während oder nach dem Sex, kann in diesem Fall ein Ventil für Frustration und tiefergehenden Kummer sein. Alles, was Freude macht, alles, was Lust bereitet, alles, was sich angenehm anfühlt, alles, was entspannt, alles, was Kontakt und Verbindung zu mir selbst und meinem Gegenüber herstellt, kann und soll fortgesetzt werden. Zwei Prozent der Frauen sagten, es sei eigentlich immer so, nach dem Sex kommt die Traurigkeit. Beispiele wären, dass man bei jedem Sexualakt einen Orgasmus haben muss, oder dass der gleichzeitige Orgasmus das Können des Liebhabers definiert. Wie ist das Phänomen einzuschätzen? Der Heute-Newsletter. Es ist eine Form der Entladung, des Loslassens und der Hingabe. Es ist wie ein schwarzes Loch, das sich im Inneren öffnet: So beschreibt eine Frau ihre Gefühlslage nach dem Sex. Dabei ist es eher unerheblich, welche Ursachen unsere persönlichen Traumata haben. Im Anschluss an das Gespräch kann man überlegen, welche Hilfen der Patient benötigt und ob ein Sexualtherapeut mit ins Boot geholt werden soll. Von Francesca Murdaca. Er muss wissen, was bei Ihnen läuft, damit er die Chance hat, Ihre Grenzen zu respektieren und zugleich die Zone der nächsten Entwicklung achtsam mit Ihnen zu beschreiten. Sexuelles Trauma. It takes two to Tango Die an der gemeinsamen Sexualität beteiligten Partner ich gehe jetzt mal klassischer Weise von zweien aus, aber die Zahl der in Polyamorie lebenden Menschen nimmt beständig zu müssen in schwingungsfähig sein, um mit dem anderen in eine sexuelle Resonanz zu kommen, um gemeinsam ein energetischer Köper zu werden. Die Sinne öffnen sich. Dania Schiftan, Sexual- und Psychotherapeutin, erklärt im Interview, woher die Tränen kommen können. Während des Sex und eines Orgasmus werden eine Tonne Hormone freigesetzt. Traurigkeit nach dem Sex ist eine völlig normale, jedoch ungelernte Reaktion. Oder zumindest die Bereitschaft, eine solche zu entwickeln? Das lässt sich nutzen, um…. Wie es dazu kommt und warum nach dem Sex zu weinen ganz normal sein kann, verraten wir im Folgenden. Das eigene traumatische Material zu bearbeiten lohnt sich. J Sex Marital Ther ; online first. Beziehungs- und Bindungsängste. Bedrohliche Erfahrungen, die uns verletzen, demütigen und gegen die wir uns nicht zur Wehr setzen können, bleiben in unserem Gedächtnis gespeichert. Vor den Schnellstart-Empfehlungen zu einer lustvollen Sexualität nach traumatischen Erfahrungen möchte ich ein paar Zusammenhänge erklären. Generell beobachte ich aber einen positiven Effekt der Berichterstattung, da die Medien aufklären.