Bei dem Pilotprojekt der Gesundheitsregion plus Deggendorf und der Maria-Ward-Realschule in Deggendorf erhielten die Schülerinnen der Klasse die Gelegenheit, örtliche Einrichtungen im Bereich Gesundheit und Soziales in persönlichen Gesprächen kennen zu lernen. Organisiert wurde das virtuelle Azubi-Speed-Dating von Schuldirektor Christian Grantner, Beratungslehrerin Steffi Schreiner, Lukas Stylianou vom Regionalmanagement Deggendorf und Rainer Unrecht von der Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf. Zur Vorbereitung auf die Gespräche unterstützte Sabrina Baumann von der Agentur für Arbeit die Schülerinnen mit hilfreichen Tipps und Methoden. Danach ging es auch schon los mit den Gesprächen zwischen Personalverantwortlichen und Schülerinnen. Im Hintergrund unterstützte Alexander Zitt von der Technischen Hochschule in Deggendorf und sorgte für einen reibungslosen technischen Ablauf. Insgesamt 32 Schülerinnen, aufgeteilt in acht Gruppen, nahmen an zwei Tagen an der Aktion teil. In minütigen Gesprächen lernten sich Personalverantwortliche und Schüler virtuell kennen und wechselten nach einem Gongschlag dann weiter zum nächsten Tisch bzw. Der gesamte Rotationsprozess hat im EDV-Raum der Maria-War-Schule stattgefunden. Dabei wurde jedem PC-Tisch eine Einrichtung zugeordnet. Die Gespräche an sich erfolgten ohne Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse oder sonstige Leistungsnachweise. Nach jedem Gespräch füllten die Beteiligten einen Matching-Bogen aus und kreuzten an, ob sie sich für den Gegenüber Schüler oder Einrichtung interessieren. Alle Schüler wurden eine Woche vor der Aktion vorbereitet: für jeden Einzelnen wurden spezielle Mappen erstellt, um sich auf den Ablauf vorbereiten und sich über die beteiligten Einrichtungen mittels Unternehmenssteckbriefe informieren zu können. Auch Sabrina Baumann von der Agentur für Arbeit begleitete das Projekt im Rahmen der Berufsorientierung und teilte den Schülerinnen praktische Tipps und Techniken während des virtuellen Gesprächs mit: dazu zählen u. Die teilnehmenden Einrichtungen decken ein breites Gebiet des Gesundheitssektors ab: von Pflege ambulant und stationärKrankenhaus und Rettungsdienst bis hin zur Apotheke, Physiotherapie oder Hausarztpraxis. Mit dabei sind das DonauIsar Klinikum Deggendorf, das Bezirksklinikum Mainkofen, der BRK Kreisverband Deggendorf, der ambulante Pflegedienst Helmer, die Berufsfachschule für Physiotherapie Deggendorf, die TH Deggendorf Studiengang Physio Dualdie Bahnhofapotheke und Antonius-Apotheke sowie die Gemeinschaftspraxis Bayerwald und Hausarztpraxis Dr. Insgesamt kam die Veranstaltung sehr gut an, sowohl bei den Schülerinnen als auch bei den Einrichtungen. So wurden schon bei den ersten Gesprächen Termine angesetzt für Praktikumsplätze und Vorstellungsgespräche In den kommenden Tagen werden die Matchingbögen ausgewertet und zwischen Einrichtungen und Schülerinnen vermittelt. Wie die Einrichtungen mit den Matches umgehen, ist ihnen selber überlassen. Veranstaltungen dieser Art sollen in Zukunft mehrmals und konkret auf Branchen bzw. Schulen zugeschnitten durchgeführt werden. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben? Gerne bei den unten aufgeführten Ansprechpartnern melden. Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, Nächste Speed Dating In Deggendorf auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite Nächste Speed Dating In Deggendorf Verfügung stehen. Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren. Das Organisationsteam des 1. Rainer Unrecht GesundheitsregionplusChristian Grantner Schulleiter Realschule Maria WardSteffi Schreiner Beratungslehrerin Realschule Maria WardSabrina Baumann Agentur für Arbeit und Lukas Stylianos Regionalmanagement Deggendorf. Wunschkennzeichen Landkreis Gschichtn LEADER Radwege aktuell Nei im Gei Fahr mit - spar Sprit! Infomaterial Notfallmappe Nächste Speed Dating In Deggendorf tut die EU für mich? Ehrenamt im Landkreis. Cookie-Einstellungen Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben? Jedes Speed Dating wird von einem unserer professionellen Love Angels moderiert. Tickets auswählen. Die Location wird 72 Stunden vor dem Event per E-Mail mitgeteilt. Infomaterial Notfallmappe Was tut die EU für mich?
Für Sie zuständig
gehts im Spätsommer weiter. Die jährige Deggendorferin ist eine, die selbst zum Speed-Dating gehen würde, wenn sie nicht seit drei Jahren in ihren Peter verliebt wäre. Bei unserem Job Speed Dating „Managementnachwuchs mit Einstieg im Vertrieb“ lernen Sie Hilti in 60 Minuten kennen und erfahren alles über den Einstieg im. Mittlerweile finden die Speed-Dating-Veranstaltungen sogar monatlich in Deggendorf statt. Evtl. Unser vorerst letztes Speed Dating am April im Stadthotel Deggendorf. Landshut soll ein weiteres festes Standbein werden. Infos und Anmeldungen unter.Jeder Jugendliche bekam zu Beginn seinen individuellen Durchlauf-Plan. Dabei wurde jedem PC-Tisch eine Einrichtung zugeordnet. Um Zwischendurch mal etwas durchschnaufen zu können, waren verschiedene Pausenstationen eingebaut. Organisiert wurde das virtuelle Azubi-Speed-Dating von Schuldirektor Christian Grantner, Beratungslehrerin Steffi Schreiner, Lukas Stylianou vom Regionalmanagement Deggendorf und Rainer Unrecht von der Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf. Danach ging es auch schon los mit den Gesprächen zwischen Personalverantwortlichen und Schülerinnen. Bei einem Match erhaltet ihr gegenseitig eure Kontaktdaten, um unabhängig von uns den Kontakt fortzuführen. Du lernst beim Speed Dating bis zu 10 Singles in einem kurzen Gespräch kennen. Von DateYork Speed Dating. Auch Sabrina Baumann von der Agentur für Arbeit begleitete das Projekt im Rahmen der Berufsorientierung und teilte den Schülerinnen praktische Tipps und Techniken während des virtuellen Gesprächs mit: dazu zählen u. Insgesamt kam die Veranstaltung sehr gut an, sowohl bei den Schülerinnen als auch bei den Einrichtungen. Online Matching Wähle nach dem Speed Dating online in deinem persönlichen Bereich die Teilnehmer aus, die du wiedersehen willst. In Deggendorf ist diese Art des Kennenlernens auch bei über Jährigen sehr beliebt. Zudem kreuzten die Schüler auf den Laufzetteln an, ob der Ausbildungsbetrieb für sie in Frage kommt- oder eben nicht. Mit dabei sind das DonauIsar Klinikum Deggendorf, das Bezirksklinikum Mainkofen, der BRK Kreisverband Deggendorf, der ambulante Pflegedienst Helmer, die Berufsfachschule für Physiotherapie Deggendorf, die TH Deggendorf Studiengang Physio Dual , die Bahnhofapotheke und Antonius-Apotheke sowie die Gemeinschaftspraxis Bayerwald und Hausarztpraxis Dr. Im Hintergrund unterstützte Alexander Zitt von der Technischen Hochschule in Deggendorf und sorgte für einen reibungslosen technischen Ablauf. Ist deine Altersklasse nicht dabei? Speed Dating Veranstalter seit Wir haben bereits über Im zunehmenden Alter wird die Partnersuche offenbar im mmer schwierger. Ehrenamt im Landkreis. Wie die Einrichtungen mit den Matches umgehen, ist ihnen selber überlassen. Jedes Speed Dating wird von einem unserere Love Angels moderiert. Darauf stand: Wo starte ich und welche Station durchlaufe ich wann? Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Infomaterial Notfallmappe Was tut die EU für mich? Die Herren treffen sich nebenan, und wenn alle da sind, werden sie hereingelassen.