IST FREITAG DER WIRKLICH EIN UNGLÜCKSTAG? Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden. Den meisten Kunden fällt es schwer, über Tabuthemen zu sprechen. Lesen Sie hier, wie Sie mit Einfühlungsvermögen und Kompetenz souverän ein Gespräch über die Vaginalflora führen. April Kundin: Hallo! Es ist mir ein bisschen unangenehm, aber ich habe ein Problem im Intimbereich. PTA: Das muss Ihnen nicht peinlich sein. So wie wir über Husten und Knieschmerzen sprechen, können wir auch darüber reden. Also gut, manchmal nach dem Sex, da riecht es untenrum unangenehm. Ein bisschen fischig. Damit sind Sie nicht allein, das kennen auch andere Frauen. Es kann ein Zeichen dafür sein, dass die Vaginalflora etwas aus der Balance geraten ist. Wie das? Die gesunde Scheide ist unter anderem mit vielen Milchsäurebakterien, auch Laktobazillen genannt, besiedelt. Sie produzieren neben einigen anderen Stoffen auch Milchsäure, die für das saure Milieu der Scheide sorgt. In diesem fühlen sich die Milchsäurebakterien sehr wohl und krankmachende Bakterien werden gleichzeitig in Schach gehalten. Zum Beispiel Samenflüssigkeit oder auch Menstruationsblut können den pH-Wert in der Scheide etwas verschieben. Krankmachende Bakterien können sich dadurch leichter vermehren. Manche dieser unerwünschten Bakterien produzieren Stoffe, die bei einem etwas höheren pH- Wert — wie er dann vorliegen kann — den unangenehmen, leicht fischigen Geruch verursachen. Bitte keine Bakterien. Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal eine Infektion durch Bakterien, das fing auch so an und wurde dann schlimmer. Hatten Sie damals vielleicht ein Antibiotikum eingenommen, bevor das losging? Antibiotika wirken leider nicht nur gegen krankmachende Bakterien, sondern zum Teil auch gegen die nützlichen Milchsäurebakterien, sodass die Vaginalflora aus dem Gleichgewicht geraten kann. Hmmh, ich kann mich nicht daran erinnern in den letzten Jahren mal ein Antibiotikum bekommen zu haben. Daran wird es wahrscheinlich nicht gelegen haben. Verstehe, dann haben möglicherweise die Hormone oder Stress damals bei Ihnen eine Rolle gespielt. Denn auch die Hormone beeinflussen die Scheidenflora, da die Milchsäurebakterien auf Östrogene angewiesen sind. Diese sorgen für eine ausreichende Menge des Zuckers Glykogen in der Scheide, das den Laktobazillen als Nahrung dient und von ihnen in Milchsäure umgesetzt wird. Beispielsweise wenn innerhalb des Menstruationszyklus oder während der Wechseljahre der Östrogenspiegel sinkt. Zu hormonellen Veränderungen kann es auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit kommen. Aber auch durch Stress kann die Vaginalflora mal aus dem Gleichgewicht geraten. Hat sich vielleicht Ihr Ausfluss verändert, was Geruch, Farbe oder Konsistenz angeht? Nein, sonst ist alles normal. Dann empfehle ich Ihnen Vagisan Milchsäure Zäpfchen. Die bringen den pH-Wert in der Scheide wieder in einen Bereich, in dem die schützenden Milchsäurebakterien sich vermehren können. Gleichzeitig wirkt sich die Ansäuerung des Scheidenmilieus ungünstig auf das Wachstum von Krankheitserregern aus, sodass Sie die Zäpfchen auch vorbeugend bei Neigung zu bakteriellen Scheideninfektionen anwenden können. Das klingt sehr gut, wie wende ich die Zäpfchen denn an? Die Anwendung ist sehr einfach. Die kleine Packung enthält sieben Zäpfchen. Führen Sie über fünf bis sieben Tage lang jeden Abend vor dem Schlafengehen ein Zäpfchen tief in Vagisan Milchsäure Zäpfchen Nach Sex Scheide ein. Am besten tragen Sie über Nacht eine Slipeinlage, denn die Vagisan Milchsäure Zäpfchen Nach Sex kann am nächsten Morgen etwas auslaufen. In Ordnung.
Insbesondere die Intimgesundheit ist dabei ein sensibles Thema und noch zu häufig ein Tabu. SO ENTSTEHEN GEFÄHRLICHE IMPFLÜCKEN. Die kleine Packung enthält sieben Zäpfchen. Dort sind sie so gut versteckt, sodass sie nicht mal durch Antibiotika angreifbar sind oder vom eigenem Immunsystem entdeckt werden. In unserem Ratgeber informieren wir Sie gezielt über chronische Erkrankungen, und in den Markenshops entdecken Sie alles rund um Ihre Lieblingsmarken.
Bei Rückfragen
Zäpfchen an der Perforation von den rest lichen Zäpfchen des Folienstreifens ab. Vagisan Milchsäure ist gut verträglich; die Vaginalzäpfchen können auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Es gibt auch sogenannte Scheidenzäpfchen, die. Bei Neigung zu. Frei von Paraffin, Vaseline und anderen Fetten. Bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen. Gut verträglich. Zum Entnehmen eines Vaginalzäpfchens aus der Folie trennen Sie zunächst ein. Die Milchsäure sorgt dafür, dass das saure Milieu erhalten bleibt und somit ein Schutz in der Vagina besteht.Aus diesem Grund ist ein stabiler saurer pH-Wert unabdingbar für die vaginale Gesundheit. Wie das? Cookies zulassen. Online Arzt. Hierbei gilt, dass auf Intimpflege, die den pH-Wert verändert, verzichtet wird. Im Normalfall kann die Scheidenflora jedoch das schützende saure Milieu nach dem Sex schnell genug wiederherstellen, sodass ein dauerhafter Schutz bestehen bleibt. Die Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen sind frei von Wärme-empfindlichen Fettstoffen und müssen deshalb nicht im Kühlschrank gelagert werden. Tipps für eine gesunde Vaginalflora Wie wird eine Zystitis behandelt? Download Bildmaterial. Menoelle Vaginales Feuchtigkeitsgel, ml Medizinprodukt. Passende Beratung. Die auftretenden Infektionen können mit vaginalen Beschwerden, wie zum Beispiel Juckreiz, Brennen oder verändertem Ausfluss einhergehen. Bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen ist auch eine Langzeitbehandlung mit Vagisan Milchsäure unbedenklich. Es können nämlich auch krankmachende Keime übertragen werden, die verschiedene Infektionen im Körper auslösen können. Jessa Intimpflege Waschlotion Sensitiv Parfümfrei, ml. Das klingt sehr gut, wie wende ich die Zäpfchen denn an? Sidebar 1. Nicht kombinierbar mit weiteren Aktionen oder Preisvorteilen, z. Zum Produkt. Wie kann ich einer Zystitis vorbeugen? Sonderpreisen, die exklusiv über Dritte ausgelobt werden. Bei einer Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen ist auch eine Langzeitbehandlung mit Milchsäure Vaginalzäpfchen unbedenklich. Der Wert des im Bestellprozess eingegebenen Gutschein code s wird automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Laktobazillen, gebildet wird. Beratung erhalten. Branchen-News Feierabend! Jetzt Newsletter anfordern!