Berlin, Insgesamt die Hälfte 51 Prozent aller deutschen Internetnutzerinnen und -nutzer ab 16 Jahren hat schon einmal Online-Dating-Angebote genutzt. Der Mehrheit 59 Prozent unter ihnen fällt es dabei leichter, online zu flirten als offline — genauso viele 59 Prozent sagen aber auch, durch Online-Dating sei es generell schwerer geworden, Leute im realen Leben kennenzulernen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom im Vorfeld des Valentinstages unter 1. Würden wir uns gut ergänzen? Was meint sie wohl mit dieser Nachricht? Soll ich doch noch auf ein zweites Date mit ihm gehen? Nicht nur der Rat von Freunden wird rund ums Dating gelegentlich eingeholt — auch von Künstlicher Intelligenz wünschen sich einige Unterstützung auf der Suche nach Lust und Liebe im Netz: Jede und jeder dritte Online-Dating-Nutzer 33 Prozent würde sich dabei gerne von KI beraten lassen. Demnach geht es immerhin der Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer von Online-Dating-Diensten auch um Verbindlichkeit: 52 Prozent sind online auf der Suche nach einer langfristigen Beziehung. Ein Drittel 35 Prozent ist auf lockere Flirts und gelegentliche Dates aus. Ein Viertel 24 Prozent sucht nach erotischen Treffen oder One-Night-Stands. Zum Zeitvertreib nutzen 30 Prozent Online-Dating, während 49 Prozent auf diesem Weg einfach neue Menschen kennenlernen möchten. Man kommt dadurch in Kontakt mit Menschen, die einem sonst wahrscheinlich nicht begegnet wären. Frauen und Männer sind dabei mit durchaus unterschiedlichen Zielen auf Dating-Websites, -Apps und Co. Letztere sind mit 43 Prozent wesentlich häufiger an lockeren Flirts und gelegentlichen Dates interessiert als Frauen 26 Prozent. Auswahl auf Basis von Fotos, immer wieder die gleichen Konversationen - drei Viertel 74 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer sagen, Online-Dating sei oberflächlich. Tatsächlich endet die Suche nach der Liebe im Internet für viele erfolgreich: Knapp die Hälfte 49 Prozent derjenigen, die Online-Dating schon einmal genutzt haben, hat darüber eine Partnerschaft gefunden. Dabei sind 29 Prozent der Online-Dating-Nutzerinnen und -Nutzer derzeit noch in einer Partnerschaft, die darüber entstanden ist. Bei 24 Prozent ist eine Online-Dating-Partnerschaft bereits wieder beendet. Ein Viertel 25 Prozent aller Online-Dating-Nutzerinnen und Online Dating Partner Gefunden Erfolg hat wiederum schon einmal einen erotischen Kontakt oder One-Night-Stand gefunden. Besonders die Jüngeren suchen demnach online nach Partnerschaften, One-Night-Stands oder neuen Bekanntschaften: Zwei Drittel 66 Prozent der bis Jährigen haben schon einmal online gedatet. Bei den bis Jährigen sind es 68 Prozent, bei den bis Jährigen 39 Prozent und bei den über Jährigen 20 Prozent. Am liebsten sind Nutzerinnen und Nutzer von Online-Dating demnach auf Apps wie Tinder, Bumble, Hinge oder Lovoo unterwegs: Online Dating Partner Gefunden Erfolg Prozent waren schon einmal bei einem solchen Dienst aktiv. Fast gleichauf liegen Online-Partnervermittlungen oder Singlebörsen wie beispielsweise Parship, eDarling, LoveScout24 oder ElitePartner 61 Prozentdahinter folgt die Kontaktaufnahme über soziale Netzwerke 56 Prozent. Download als PDF. Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dazu wurden 1. Die Befragung fand im Zeitraum von KW1 bis KW2 statt. Die Gesamtumfrage ist repräsentativ. Partnerin oder einen erotischen Kontakt über eine Dating-App oder eine Dating-Website Online Dating Partner Gefunden Erfolg Ihrer Meinung nach zu. Main navigation Themen. Themen von A - Z. Digitale Transformation. Public Sector. Alle Daten. Alle Events. Safer Internet Day. Social Media. Im Fokus. Über uns. Bitkom Management Club. Karriere beim Bitkom. Freie Stellen.
Umfrage in Deutschland zum Ort des Kennenlernens des Partners 2024
Was unterscheidet Erfolgreiche und Erfolglose beim Online-Dating? | Gleichklang Blog Zwei Drittel haben schon einmal online eine Partnerschaft gefunden. Für viele endet die Suche nach der Liebe im Internet erfolgreich – Zwei Experten nennen typische Fallstricke für Singles beim Online-Dating und zeigen Auswege auf. Viele Matches, aber kein Treffer? Wie man beim Online-Dating mehr Erfolg hat - [GEO]Dies wirkt sich auch auf diejenigen aus, die sie weiterhin wahrnehmen. Quellen anzeigen. Gerade auch während der Lockdowns der Corona-Pandemie waren Dating-Apps eine der wenigen Möglichkeiten, mit neuen potenziellen Partnerinnen und Partnern in Kontakt zu treten. Allerdings stimmt es, dass die Freundschaftssuche offenbar einfacher ist. Im Durchschnitt dauerte die Online-Partnersuche der Gleichklang-Paare zwei Jahre. Experte Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer.
Ähnliche Beiträge
Zwei Drittel haben schon einmal online eine Partnerschaft gefunden. sexkontakte-nutten.online › gleichklang-informiert › was-untersch. Für viele endet die Suche nach der Liebe im Internet erfolgreich – Die Frage richtet sich an diejenigen Personen, die erfolgreich Datingapps wie Tinder, Bumble etc. genutzt und darüber ihre Liebe gefunden haben. Zwei Experten nennen typische Fallstricke für Singles beim Online-Dating und zeigen Auswege auf. Viele Matches, aber kein Treffer?Am liebsten sind Nutzerinnen und Nutzer von Online-Dating demnach auf Apps wie Tinder, Bumble, Hinge oder Lovoo unterwegs: 65 Prozent waren schon einmal bei einem solchen Dienst aktiv. Diese Ansicht führt oft zu einer Konsumhaltung, bei der vor lauter Vergleichen eine Entscheidung für eine Person nicht mehr möglich ist. Trotzdem befindet sich selbst bei Verneinung aller vier Haltungen noch immer ungefähr jedes vierte Mitglied auf Erfolgskurs. Solche Partnersuchenden werden unzufrieden mit allen Vorschlägen und Kontakten. Wer solch einen Kontakt hat, befindet sich insofern auf Erfolgskurs. Studien weisen sogar darauf hin, dass eine besonders hohe Vertrautheit entsteht, wenn Partner:innen anfangs in der Ferne lebten. Letztere sind mit 43 Prozent wesentlich häufiger an lockeren Flirts und gelegentlichen Dates interessiert als Frauen 26 Prozent. Astronomie Dieser Mann betreibt Deutschlands bekannteste UFO-Meldestelle Statistiken als Favoriten zu markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen , loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Alle Events Safer Internet Day Transform Bildungskonferenz. Jetzt anmelden. Diese Aussage führte auch bei Kontrolle der tatsächlichen Dauer der Teilnehme zu geringeren Chancen. Auswahl auf Basis von Fotos, immer wieder die gleichen Konversationen - drei Viertel 74 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer sagen, Online-Dating sei oberflächlich. Zudem ist der Weg nicht nur von Fernbeziehung zur Nahbeziehung, sondern manche beginnen auch als Nahbeziehung und werden zur Fernbeziehung, z. Date nein doch nicht. Public Sector. Choose a language: Deutsch Englisch. Der Bildungsstand übt einen signifikanten positiven Einfluss auf die Häufigkeit auf, mit der sich unsere Mitglieder aktuell auf Erfolgskurs befinden:. Familienpsychologie Funkstille: Warum Kinder den Kontakt zum Elternhaus wirklich abbrechen Die natürlich immer einem Wandel unterworfen ist. Diese unterschiedlichen Motivationen, so Kabitzsch, würden zusätzlich durch die jeweilige Grundhaltung und die Umstände, unter denen die Apps genutzt werden, beeinflusst. Mit diesen Studien haben Sie sicher recht. Main navigation Themen. Eine bessere Methode wäre, wenn wir nicht die Anzahl von Kontakten ermitteln, sondern das Vorhandensein einer bestimmten Qualität eines Kontaktes. Berlin, PS: Ich finde den Beitrag über die Hindernisse bzgl Umzug sehr gut beschrieben und ich denke, in bestimmten Lebensphasen und Umständen ist die Entfernung durchaus entscheidend, wenn beide nicht umziehen können oder wollen. Main navigation Themen. Tatsäclhic h korreliert Zufriedenheit positiv mit dem Erfolg und auch positiv mit der Nichteinschränkung der zeitlichen Suche. Qualität vor Quantität Eine bessere Methode wäre, wenn wir nicht die Anzahl von Kontakten ermitteln, sondern das Vorhandensein einer bestimmten Qualität eines Kontaktes.