Die Kennenlernphase ist die Zeit beim Dating, bei der es für viele Menschen besonders drauf ankommt. Denn hier entscheidet sich, ob man zusammenpasst und sich vorstellen kann, wirklich eine Beziehung einzugehen und Liebe zu entwickeln. Was viele nicht wissen, ist, dass die Kennenlernphase sich in 4 verschiedene Phasen unterteilt, die alle ihre gewissen Herausforderungen mit sich bringen. Ich habe in diesem Artikel und Ratgeber deshalb für Dich zusammengefasst, welche Phasen die Kennenlernphase umfasst, was genau sie definiert und ich habe tolle Tipps für Dich, wie Du jede Phase erfolgreich meisterst. Bevor ich Dir aber all diese Tipps verrate, möchte ich kurz beschreiben, was genau die Kennenlernphase eigentlich ist:. Bei der Kennenlernphase handelt es sich um die Übergangsphase zwischen dem ersten Kontakt oder der Vereinbarung zum ersten Date und einer festen Beziehung zwischen zwei Menschen. Also eine relativ lange Zeitspanne, die zudem entscheidend beim Dating ist, weil ihr euch und euer gegenseitiges Leben genau kennenlernen werdet. Wichtig: Dabei geht es nicht nur um Anziehung, sondern darum, wie gut ihr zusammenpasst und ob ihr euch ineinander verliebt. Du musst verstehen: Jede Kennenlernphase ist individuell und daher ist es schwer zu sagen, wie lange diese genau dauert Wie Lange Dauert Die Dating Phase in eine Beziehung übergeht. Wie Lange Dauert Die Dating Phase Zweifel kannst Du dann immer das Gespräch suchen, wenn Du unter der Situation und der Ungewissheit stark Wie Lange Dauert Die Dating Phase, weil Du Dir zum Beispiel bewusst bist, dass Du bereits Gefühle oder Liebe für diesen Menschen entwickelt hast. Oder wenn Du Angst hast, dass ihr in einer On-Off-Beziehung oder einer Situationship endet. In der ersten Phase geht es darum, aus einer Menge von Singles auszuwählen und abzuwägen, mit welchem potentiellen Dating-Partner man die neue Kennenlernphase wirklich beginnen möchte. Es geht hier also um den ersten Kontakt, den ihr beide haben werdet. Ihr verbringt die ersten Dates zusammen und findet heraus, ob ihr auf einer Wellenlänge seid oder nicht. Dementsprechend wächst das Interesse aneinander oder löst sich in Luft auf. In der nächsten Phase des Kennenlernens überlegst Du dann bereits, ob Du Dir vorstellen kannst, diese eine Person sehr viel besser und näher kennenzulernen. Small Talk wird ersetzt durch tiefere, bedeutendere Gespräche, bei denen ihr einander auf den Zahl fühlen könnt. Das Beste daran ist: Die simple Anleitung funktioniert für JEDEN Mann, egal wie Du aussiehst, wie selbstbewusst Du bist oder wie viel Geld Du im Job verdienst. Phase 3 steht dann im Zeichen des Flirtens und Eroberns. Ihr lernt euch immer weiter und besser kennen und nähert euch auch körperlich sehr viel mehr an. Ihr testet, ob ihr euch beieinander wohlfühlt und ob genug Knistern zwischen euch vorhanden ist. Diese Zeit ist oft die spannendste Phase des Kennenlernens. Alles ist noch neu und aufregend, aber ihr könnt der Anziehung zwischen euch nicht widerstehen. In der vierten und letzten Phase des Kennenlernens trefft ihr dann beide die Entscheidung, ob ihr eine Beziehung miteinander eingehen wollt oder nicht. Meist passiert dies, ohne dass ihr richtig darüber sprecht, weil sich einfach bei Dir und Deinem potentiellen Partner ein Gefühl entwickeln wird. Hier passiert es dann auch, dass ihr beide abwägt, inwiefern ihr Kompromisse eingehen müsstest, wenn es zu einer Partnerschaft kommt und ob diese mit euch vereinbar sind. Teil dieser Phase kann auch sein, dass ihr reflektiert, ob eure Bedürfnisse in der Partnerschaft erfüllt werden oder ob ihr daran arbeiten müsst. Da die Kennenlernphase durchaus länger dauern kann, wirst Du Dich möglicherweise fragen, ob Du diese in irgendeiner Weise einfach verkürzen kannst. Es gibt durchaus Männer und Frauen, die eine kurze Kennenlernphase haben, aber die sich dann schnell als sogenannte Strohfeuer-Menschen herausstellen. Dabei handelt es sich um Männer und Frauen, die eine sehr intensive Kennenlernphase haben, bei der ordentlich das Feuer entfacht, das aber genauso schnell wieder erlischt. Die Gründe dahinter: Die Kennenlernphase ist gut für euch beide, um zu erkennen, wie sehr ihr einander mögt und ob ihr für eine Partnerschaft zusammenpassen würdet oder Gefühle entwickelt. Dafür brauchst auch Du etwas Zeit. Diesen 1 Trick habe ich lange Zeit nur meinen Coaching-Klienten verraten. Mit ihm schaffe ich es, Frauen spielend leicht im Gespräch zu verführen, sodass sie ein Date von sich aus vorschlagen! Das Beste daran ist: Der Trick funktioniert für JEDEN Mann. Wenn Du also noch heute lernen willst, wie Du Deine Traumfrau ein ganzes Stück näher kommen kannst…. Sie helfen Dir dabei, das Beste aus dieser Zeit zu machen und möglichst mit einer Beziehung aus ihr hervorzugehen:. Viele Frauen und Männer lassen sich beim Dating von der Angst vor einem Korb beeinflussen und verbauen sich so die Chance, die Richtige oder den Richtigen kennenzulernen. Mache Dich frei von jedweder Angst und Unsicherheiten. Keinesfalls solltet Du deswegen besser alleine bleiben und nicht daten.
Kennenlernphase: Die 4 Phasen, Dauer + die besten 8 Tipps
Kennenlernphase: Die lange Reise durch die 4 Phasen bis zur Partnerschaft Mehr dazu und Tipps gibt´s. Das Kennenlernen lässt sich aber in vier Phasen einteilen. Generell solltest Du nach circa 10 Treffen oder Monaten wissen, woran Du bei der Frau oder dem Mann, die/den Du datest, dran bist. Im. Wie lange die Kennenlernphase dauert, ist individuell. Kennlernphase: Wie lange sie dauert und was du vermeiden solltestWo die Liebe hinfällt: Hast du dich in jemanden verguckt, der oder die weit von dir weg wohnt oder für längere Zeit im Urlaub ist, kann die Kennenlernphase etwas anstrengender werden. Mache dir bewusst, dass es nicht der richtige Mensch für dich war sondern ein Energieräuber. Es spricht jedoch nichts dagegen, vor dem ersten Treffen zu schreiben oder zu telefonieren. Das ist aber nicht immer von Vorteil — schon gar nicht, wenn diese Kurznachricht aus einer Emotion heraus geschrieben wird. Weitere Antworten zeigen. Hat dein Gegenüber ernsthaftes Interesse an dir, wird er oder sie deine Grenzen akzeptieren und sich in Geduld üben.
Die vier Phasen des Kennenlernens
· 1. Generell solltest Du nach circa 10 Treffen oder Monaten wissen, woran Du bei der Frau oder dem Mann, die/den Du datest, dran bist. Wie lange dauert es vom Kennenlernen bis zur Beziehung? Wie lange geht die Kennenlernphase? Etwa, wie häufig ihr euch. Die Beziehungsanbahnung · 4. Die Kennenlernphase · 2. Die erste Verabredung · 3. Die Dauer der Kennenlernphase hängt von ganz verschiedenen Faktoren ab. Im. Wie lange die Kennenlernphase dauert, ist individuell. Mehr dazu und Tipps gibt´s. Die Entscheidung zur. Das Kennenlernen lässt sich aber in vier Phasen einteilen.Die richtige Person erkennt deinen Wert und wird versuchen, deinen Bedürfnissen und Wünschen nachzukommen, ohne dich dabei zu verletzen. Wie oft sollte man sich in der Kennenlernphase sehen? Der Verlauf der Kennenlernens ist individuell und hängt von zahlreichen Faktoren ab: persönliche Erfahrungen, Erwartungen, und ja, sogar Timing spielen eine Rolle. Mache dir bewusst, dass du auch ohne Partner:in eine vollständige Person bist — eine Partnerschaft wäre nur die Kirsche auf der Sahnetorte. Authentisch bleiben Authentizität schafft eine solide Basis für eine langfristige Beziehung. So kannst du schnell herausfinden, warum der Kontakt abgeflacht ist. Das kann lange dauern — ist es nicht schön, sich stetig neu zu entdecken? Missverständnisse haben so keine Chance. Es ist die Zeit, in der Sympathie und Anziehung getestet werden, in der man sich fragt: Wie lange dauert die Kennenlernphase? Es gibt keine festgelegte Antwort darauf, da jedes Paar anders ist. In der nächsten Phase des Kennenlernens überlegst Du dann bereits, ob Du Dir vorstellen kannst, diese eine Person sehr viel besser und näher kennenzulernen. Ich habe in diesem Artikel und Ratgeber deshalb für Dich zusammengefasst, welche Phasen die Kennenlernphase umfasst, was genau sie definiert und ich habe tolle Tipps für Dich, wie Du jede Phase erfolgreich meisterst. Bei einem persönlichen Treffen merkst du am schnellsten , ob ihr zueinander passen könntet. Bewerten: Können deine Bedürfnisse erfüllt werden? Kennenlernphase in einer Fernbeziehung. Vielleicht wohnt deine Online-Bekanntschaft auch weit weg , und deswegen kannst du dich nur am Wochenende verabreden. Geduld mit uns selbst, aber auch mit unserem Gegenüber. Eine gute Idee, denk mal darüber nach was es heisst, das sich eine Situation ergibt. Setze klare Grenzen , wenn nötig. Keine Selbstsabotage: Oft neigen wir dazu, uns selbst zu sabotieren. Tauchen während der Kennenlernphase Probleme auf — zum Beispiel wenn deine Grenzen überschritten werden oder du gefühlstechnisch bereits einen Schritt weiter bist als dein Date — bist du nicht alleine. Du wirst schon merken, was sich richtig anfühlt und was nicht und auch, was bei deinem Date vielleicht nicht ganz so gut ankommt. Die optimale Anzahl an Verabredungen ist jene, die euren Bedürfnissen gerecht wird — und die können sich von Woche zu Woche ändern. Die Kennenlernphase ist in der Tat aufregend und von Unsicherheit geprägt — und die Angst vor Zurückweisung sitzt tief in vielen Menschen. Weicht das Gegenüber von diesem Schema ab — wenn auch nur leicht — wird das Dating schnell als Zeitverschwendung angesehen und die Kennenlernphase beendet. In dieser Kennenlernphase hast du gute Chancen, herauszufinden, ob dein Gegenüber zu dir passt. Chris Bloom Ich bin Chris Bloom — Systemischer Therapeut, Gesundheitsökonom M. Was koche ich heute? Wenn Du noch Tipps zum Flirten in WhatsApp brauchst, empfehle ich Dir einen anderen Artikel von mir. Etwa, weil wir in der Vergangenheit traumatische Erfahrungen gemacht haben oder aus mangelndem Selbstvertrauen. Bekommst du das zurück, was du gibst? Einige Menschen haben das Gefühl, eine:n Partner:in zu brauchen, um ein erfülltes Leben führen zu können. Hat dir dieser Artikel gefallen? Druck ist dabei fehl am Platz: Wichtig ist, dass sich beide Seiten miteinander wohlfühlen. Wenn Du also noch heute lernen willst, wie Du Deine Traumfrau ein ganzes Stück näher kommen kannst…. Diese sind für uns individuell erlernbar — wie das Einmaleins in der Schule.